NETT_WORKING: 3D Welten
Strukturen in Teams und Organisationen greifbar machen
Wie können agile Teams ihre Veränderungsprozesse besser gestalten und komplexe Informationen einfacher strukturieren? Im nächsten Event der NETT_Working-Reihe zeigt Dagmar Popp mit der 3D-Welten Methode einen innovativen Ansatz zur Lösung dieser Fragestellung.
Diese Methode, ausgezeichnet mit dem Goldenen Europäischen Trainingspreis 2023, ermöglicht es Teams, ihre Projekte und Herausforderungen in einer dreidimensionalen Struktur sichtbar zu machen und dadurch neue Einblicke zu gewinnen.
Gemeinsam mit den Teilnehmer:Innen des VBT NETT_Workings wird an diesem Abend eine konkrete Fragestellung des VBT bearbeitet: „Wie möchte ich von der VBT serviciert werden, was erwarte ich, damit ich Mitglied bleibe/werde, und was braucht die VBT, damit ich es an Trainerkolleg:Innen weiterempfehle?“
Die 3D-Welten Methode strukturiert die Antworten, zeigt Wechselwirkungen auf und hilft, Komplexität zu reduzieren, Themen zu priorisieren – und das in einer Form, die Teams dabei unterstützt, Entscheidungen fundiert und nachhaltig zu treffen.
Ablauf der Veranstaltung
18:30 Uhr: Ankommen und Begrüßung
19:00 Uhr: Minidemo der 3D-Welten-Methode durch Dagmar Popp
Ab 20:30 Uhr: Austausch, Networking und gemütliches Beisammensein
Wir freuen uns auf einen interessanten und inspirierenden Abend!
Dagmar Popp
Dagmar Popp ist systemische Organisationsberaterin, zertifizierte PERMA-Lead-Beraterin und Expertin für gehirngerechtes Lernen. Ihre Schwerpunkte liegen in der Förderung von positiven Arbeitsumfeldern und der Unterstützung von Teams bei Veränderungsprozessen. Mit ihrer humorvollen und kreativen Art bringt sie Menschen zusammen und sorgt dafür, dass komplexe Themen greifbar und lösungsorientiert bearbeitet werden.